Die ersten Lebensjahre

Christians Eltern Rainer und Elisabeth im Geburtsjahr. Bild rechts: Vater Rainer im gleichen Alter wie der eigene Sohn im Jahr 2009, nämlich 25 Jahre alt. Christian noch im Bauch. Brief an das noch Ungeborene

Christian - von Natur aus ein neugieriger Bursche - erblickte fast zwei Wochen zu früh, am 20. Dezember 1984, 17.50 Uhr, das Licht der Welt im Krankenhaus Berlin-Friedrichshain. Das Krankenhaus befand sich damals noch in dem Teil von Berlin, der sich Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, kurz DDR, nannte. Christian war damals noch 51 cm lang und wog 3320 Gramm. Welch ein Prachtkerlchen.

Ein Klick auf das Bild lässt übrigens aufhorchen. Schon damals hatte Christian eine sehr kräftige Stimme - unüberhörbar.

Christian wurde in der DDR geboren. Was auch heißen konnte, dass für "auto-lose" Eltern beim unerwaretet schnellem Auszug aus dem Krankenhaus zu Weihnachten weder eine Taxe, noch ein Privatauto zur Verfügung standen, die die kleine Familie hätten bequem nach Hause bringen können. Zumal dann, wenn man niemand kannte, der mal hätte spontan mit dem Auto vorbeikommen können ...

Das Original hütet bis heute Mutter wie ihren eigenen Augapfel ...

Aber für alles findet sich eine Lösung. So fand sich auch eine dafür. Kurzerhand traten die frischgebackenen Eltern zusammen mit ihrem Baby im Kissen - natürlich fest in den Armen der Mutter, Temperaturen weit unter Null und Neuschnee - den Weg vom Krankenhaus zur U-Bahnstation "Straußberger" Platz an. Die erste Schlitterpartie im Leben, die mit Bravour gemeistert werden konnte.

Erste U-Bahnstation, die Christian - gerade mal ein paar Tage alt - in Richtung Rigaer Straße 76 verließ, war übrigens die "Samariterstraße".

Mehr aus der Zeit in der Rigaerstraße 76 [...] || Christians Lieblingslieder: Traumzauberbaum | Andre, die das Land so sehr nicht liebten || SurfTipps allgemein